Sicherheit in Netzen der
Kalten Nahwärme
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wagner-SMS
Strömungswächter
F l u i dMit dem
Aufkommen der Kalten-Nahwärme-Versorgung stellen
sich neben der Gewinnung und Verteilung der
Erdwärme auch Fragen nach der Absicherung der
Leitungen und Hausanschlüsse. Es ist zu
vermeiden, daß bei einem Rohrbruch
Glykolhaltiges Wasser in das Erdreich gelangt.
Diesem
Thema hat sich die Firma Wagner-SMS mit
speziellen Ventilen für die Absicherung von
Hausanschlussleitungen in Kalten Nahwärmenetzen
gewidmet.
|
|
|
|
Auszug
aus der AWSV-Verordnung
Den
rechtlichen Rahmen bietet die AWSV-Verordnung §
21 Abs 2 für Flüssigkeiten nach WGK 1 und
2 wassergefährdende Stoffe:
"Diese
Rohrleitungen müssen ...
2.
als Saugleitung ausgeführt sein, in der die
Flüssigkeitssäule bei Undichtheiten
abreißt, in den Lagerbehälter
zurückfließt und eine Heberwirkung
ausgeschlossen ist, oder ..."
Durch die
Zumischung von Glykol für den Frostschutz der
Leitungen handelt es sich bei dem Leitungswasser
um eine Sole der WGK 1.
|
|
|
|
|
|
|
SMART VALVE Fluid
(SVF)
Das Smart
Valve Fluid ist ein Strömungswächterventil, das
haupsächlich für die Überwachung der
Hauptleitungen (Vor- und Rücklauf) gedacht ist.
Hier soll es schützen, wenn es durch einen Bruch
der Leitung zu Wasseraustritt kommt.
Entwickelt
wurde es aus dem schon bisher lieferbaren
Hausanschlußventil MV Wasser für
Wasserhausanschlüsse. Das Gehäuse, mit einer
größeren Dimension als die eigentliche Leitung,
hat mittig eine Trennwannd mit einer oberen
Durchlaßöffnung. Vor der Trennwand ist eine
Kugel gelagert, die bei hohem Durchflußvolumen
(Vs) angehoben wird und dadurch die
Durchlaßöffnung verschließt.
|
|
|
|
Schema SMART VALVE Fluid

|
|
|
|
|
|
|
Das SVF
wird in einem PE-Rohr-Teil eingebaut, an dessen
Enden Reduziermuffen aufgeschweißt werden, um
die Armatur auf die jeweiligen kleineren
Leitungsdurchmessern anzupassen.
Für Rohrleitungen da 32
63,die hauptsächlich für Hausanschlüsse
genutzt werden, gibt es bereits
Standardbaugruppen, die je nach Leistung
entsprechend gewählt werden können. Für
größere Rohrnennweiten besteht die
Möglichkeit, die Leistungswerte entsprechend der
Anforderungen zumeist individuell anzupassen.
SMART VALVE Fluid Duo (SV
uns RV)
Es ist möglich, diesen
Strömungswächter kombiniert mit einem
Rückflußverhinderer zu bekommen. So können
Leitungsabschnitte einzeln gesichert werden, in
dem aus der Fließrichtung die
Strömungswachterfunktion den weiteren
Wasserfluß verhindert und das folgende
Kombiventil einen Rückfluß aus dem danach
folgenden, unbeschädigten Leitungsabschnitt
blockiert.
|
|
|
|
|
|
|
MAGnetIC VALVE Fluid (MVF)
Das
Magnetic Valve Fluid ist das klassische
Hausanschlussventil für die Zulaufleitung. Es
paart, wie bei den MV Gas und Wasser die
Strömungswächterfunktion mit einer
Absperrfunktion. Damit kann im Einsatzfall der
Kalten Nahwärme auf zwei Straßenkappen
verzichtet werden. Diese wären sonst für den
Zu- und den Rücklauf für Absperrschieber
notwendig. Im Rücklauf ist entsprechend ein
Rückflußverhinderer einzubauen.
|
|
|
|
Schema MAGnetIC VALVE Fluid

|
|
|
|
Die
komplette Armatur wird eingangsseitig mit einem
PE-T-Anbohrstück geliefert, zum Einschweißen in
eine bauseits montierte Anbohrschelle.
Ausgangsseitig hat das Ventil eine Reduziermuffe
mit angesetztem PE-Rohr-Spitzende als Übergang
auf die Rohrdimension der Hausanschlußleitung.
|
|
|
|
|
|
|
Rücklauf
Rückflußverhinderer (SVRV)
In
Hausanschlußleitungen die mit dem Smart Valve im
Vorlauf gesichert sind, muß der Rücklauf
mittels eines Rückflußverhinderers ausgerüstet
werden. Dieser ist ein umgebauter
Gas-Strömungswachter, der entgegen der
Hauptfließrichtung in den Rückstrom eingebaut
wird. Ausgelöst wird er nicht durch einen hohen
Volumenstrom, sondern durch den Druck der
Haupt-Rücklaufleitung.
|
|
|
|
Das
Wagner KNW-Fluid-System
|
|
|
|
 |
Oben: Der SVRV
Rückflußverhinderer, unten das MVF Magnetventil
mit Steuerkabel,
rechts eine Unterputz Anschlußdose für den
Stecker.
|
|
|
|
|
|
|
Sichern Sie
jetzt Ihre Kalte-Nahwärme-Netze gegen
Wasserverlust !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihre
Franz Lellau -
Handelsvertretung
|
|
|
|
|
|
|
Franz
Lellau GmbH & Co. KG
Schützenplatz 12
28790 Schwanewede
Tel.: 0421 / 69 00 67 67
Fax: 0421 / 69 00 67 65
25.05.2023
|
. |
|
^
|